Naturforum, Fotocommunity, Video Community, Spiele/Unterhaltung und Blog
|
Naturforum, Fotocommunity, Video Community, Spiele/Unterhaltung und Blog
|
![]() |
Anzeige |
Zitat
Wenn ich dich richtig verstanden habe,meinst du 100mm wären passend für solche Motive?
Das kann man so nicht sagen. Es ist erstmal eine Preisfrage. Wir haben die als L vers. IS USM.
IS = Bildstabilisierer, wobei man darauf achten sollte, bei Stativaufnahmen den IS abzuschalten
USM = Ultrasonic , schnellere Focussierung. Das ist bei Insekten z.B. sehr wichtig. Wir hatten ein Tamron, das hat so langsam focussiert, das war arg. Und für manuellen Focus ist man ja nicht immer richtig drauf
Die 24:720 habe ich gegoogelt
Unverb. Preisempf.: EUR 429,00
Preis: EUR 279,89 Kostenlose Lieferung. Details
Sie sparen: EUR 149,11 (35%)
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Das hört sich mächtig an, als Kompakte eine irre Aussagen, schön wenn man nicht so viel schleppen will, und universale Ansprüche von nah und fern abdecken möchte. Keine Ahnung, ich kenne sie nicht.
Unsere Ausrüstung ist ähnlich wie deine. EOS 50D (Pitti EOS 5D), dazu kleine Objektive 24:105 bzw. 28:135, Tele 70:300, für schwierige Lichtverhäkltnisse 70:200 mit 2,8 Licht, für große Entfernung, und im Zoo die Stäbe unterdrücken 100:400.
Wen wir auf Insektentour sind, ist überwiegend das 100er dabei. Wir haben aber z.B. eine Libelle in MV im Urlaub mit dem 24:105er aufgenommen.
Kurzinfo
Ich lade in das angeschlossene Insektenprojekt ein
nur angemeldete Fotograf können den Bestimmungstafeln ihre Bilder anbieten
Eine Registrierung wird erst nach vorheriger Kontaktaufnahme bearbeitet
per Gästebuch, oder Mail " Foruminsekten@aol.com "
Hier entlang zum Insektenbestimmungsprojekt |
Statistiken |
zur Fotocommunity | Zum Gästebuch | nach oben |
![]()
Das Forum hat 362
Themen
und
2515
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |